Datenschutz
Datenschutz ist für uns keine Notwendigkeit aufgrund von Gesetzen. Sondern Datenschutz ist für uns eine Selbstverständlichkeit und wesentliche Grundlage unserer professionellen Arbeit. Im Folgenden finden Sie unsere Datenschutzerklärung inklusive Pflichtangaben gemäß Artikel 13 EU-DSGVO.
VERANTWORTLICHER
Verantwortlicher gemäß Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung („DS-GVO“) ist
Spotlight Real Estate e.K., Heiko Kaufmann, Lohengrinstraße 12, 81925 München (Bogenhausen)
Tel: 089 248 866 110
Email: in**@sp************.de
Zwecke der Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten werden in der Regel von Interessenten und Kunden („Kontakte“) erhoben und verarbeitet. Dies erfolgt z.B. bei einem Ausfüllen von Formularen auf unserer Webseite oder Immobilienportalen, bei Kontaktaufnahme über unsere Social Media Kanäle, bei Anrufen, Email-Kontakt oder Briefen, die Sie an uns senden. Ihre Daten werden ausschließlich von uns genutzt, um Ihre Anfrage zu bearbeiten – z.B. als Mietinteressenten oder Kaufinteressent.
Rechtsgrundlage: Vorschriften des BGB (z.B. Vorschriften um Abschluss eines Maklervertrages gemäß §653 f. bzw. Abschluss eines Mietvertrages gemäß §535 ff.)
Allgemeine Informationen zur Speicherfrist und Löschung
Die weitergehende Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Kontakte, erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Kontaktes. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1a EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.
Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der unser Unternehmen unterliegt, dient Art. 6 Abs. 1c DSGVO als Rechtsgrundlage.
Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung. Bevor wir personenbezogene Daten für bestimmte über die Kommunikation über diese Webseite hinausgehende Zwecke verwenden oder an Dritte weitergeben, informieren wir Sie gesondert..
Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.
Weitergabe der Daten
Wir schützen Ihre personenbezogenen Daten und leiten diese – soweit nicht notwendig – auch nicht an Dritte weiter. In manchen Fällen ist eine Weiterleitung und Bearbeitung durch Dritte jedoch erforderlich, damit wir unsere Dienstleistung erbringen können. Bei einem Abschluss eines Mietvertrags oder eines Kaufvertrags werden im Anschluss sämtliche personenbezogenen Daten an eXp Germany GmbH, Berlin weitergeleitet, da darüber u.A. die Rechnungsstellung erfolgt.
Rechte von betroffenen Personen
Werden von uns personenbezogene Daten erhoben, so haben die davon betroffenen Personen die folgenden Rechte:
- Auskunftsrecht nach Art. 15 EU-DSGVO
- Recht auf Berichtigung von Daten nach Art. 16 EU-DSGVO
- Recht auf Löschung nach Art. 17 EU-DSGVO
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 EU-DSGVO
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde über uns
Sie können jederzeit uns direkt oder eXp Germany GmbH kontaktieren, um gespeicherte Daten anzufragen, ggfs. korrigieren zu lassen bzw. auch um eine Datenlöschung anzufragen. Senden Sie dazu einfach eine Email an in**@sp************.de oder in**@ex*********.de